Letzter Beitrag

Pflegeanfänger Mercedes C Coupé

Zitat: @carkosmetik schrieb am 28. Dezember 2016 um 07:18:11 Uhr: Sorry,@cleanfreak 1,wieso um Himmels Willen braucht man bei einem Neuwagen Lack knete?, zumal es beim TE um einen Pflege Anfänger ohne Wunsch eine Poliermaschine anschaffen zu wollen geht.Eine Handpolitur nach Verwendung der Knete finde ich persönlich für unnötigen Arbeitsaufwand und für die Lackpflege Technisch ebenfalls unnötig. Die Wahrscheinlichkeit von "Anwendungsfehler",Schäden wäre mir der Tip zu riskant. Sorry,TE nicht persönlich gemeint,es geht hier um ein Neufahrzeug,und dir fehlt wie du sagst die Erfahrung um mit der Lackknete fachgerecht umgehen zu können.Wüsstest/weist du wann die Lackknete zum Einsatz kommen sollte? Ach wieso sollte ich etwas persönlich nehmen, wenn sich jemand die Zeit nimmt mir zu helfen 🙂 Also meines bescheidenen Wissens nach kommt Lackknete bei hartnäckigen Verschmutzungen wie z.B. Teerrückständen, eingebrannten Insektenresten oder Baumharz zum Einsatz. Als Gleitmittel würde ich jetzt spontan den Detailer nehmen. Das wäre nun allerdings auch nur gefährliches Halbwissen, genau deshalb bin ich ja hier. Mir geht es für den Moment um einen guten Pflegezustand des Fahrzeugs sowie einen allgemeinen sauberen Eindruck. Ob ich in 6 Monaten nun doch unbedingt polieren möchte kann ich heute nicht sagen. Ich möchte gerne ein sauberes und gepflegtes Fahrzeug mit vertretbarem Aufwand haben. Jeder hat hier natürlich seine persönliche Grenze, was für ihn/sie noch vertretbar ist. Mein Ziel wäre es mit ungefähr ca. 2 Stunden wöchentlich für einen Standardwaschgang im Durchschnitt auszukommen (ausgenommen davon natürlich das Auftragen von Wax/Versiegelung, Frühjahrsputz, etc.). Ob dieses Ziel für meinen Anspruch realistisch ist wird die Zeit dann hoffentlich zeigen. Ganz lieben Dank für die Antworten bisher 🙂