Moin! Hatte das gleiche Problem auf der rechten Seite.
Und nach einer Odyssee in freien Werkstätten, kann ich Dir nur raten, zu einer "guten" Vertragswerkstatt zu fahren. Allein schon, weil nur Mercedes mit der Star-Diagnose so "tief" ins System kommt, dass der Fehler, bzw. das defekte Steuergerät, direkt gefunden wird, und nicht -wie bei mir- zunächst 2 intakte Bauteile (Zündgerät des Xenonbrenners und ein Steuergerät -vermutlich aktives Kurvenlicht etc.- unterhalb des Scheinwerfers) ausgetauscht werden, um dann zu guter letzt das einzig verbliebene und tatsächlich defekte Xenon-Steuergerät (auch unterhalb des Scheinwerfers) zu erneuern. Leider kann ich Dir nicht die konkrete Artikelnr. nennen, da diese auf der Rechnung nicht aufgeführt wurde.
Das Steuergerät hat bei Mercedes etwa € 179,- brutto gekostet, ich hoffe, das hilft ... - wäre ich (in diesem Fall!!) sofort zu Benz gefahren, hätte ich einen Haufen Geld, Zeit und Nerven gespart. Wünsche Dir viel Glück! Gruß, Roland