Hallo miteinander!
Bin letzte Zeit Äußerst selten in dem Forum unterwegs, trotzdem möchte ich die an mich gerichtete Fragen nicht unbeantwortet lassen! Evtl. interessiert es noch jemanden...
Also, los geht's:
1. was ist mit: "Aber auch die relativ frische XC60er" gemeint? redest Du vom XC60 II, der nächste Woche den Kunden präsentiert wird? Da sind bislang noch gar keine Probleme bekannt, wie auch?
Antwort: es geht nur um den XC60 der ersten Generation (ab 2010).
2. Wenn damit der XC60 1 gemein ist: "Probleme" mit dem Wasserkühler hat es nie gegeben. Meinst du etwa den AGR-Kühler der ersten Produktionsmonate des VEA? Dieses Problem ist schon lange vom Tisch.
Antwort: Ich meine Wasserkühler! Diese werden unten rechts an der Verpressung undicht. Bei den XC60 ab MJ2014 könnte ich dieses Problem nicht beobachten...
3. Was meinst Du mit "Probleme mit dem Automatikgetriebe? Von welcher Version redest Du? Welche Variante? und, global gesprochen. 5, 6, oder 8-Gang?
Antwort: Automatikgetriebe TF-80SC! Rückartiges Hoch-/ Runterschalten, oder auch von D auf R. Getriebeölwechsel, Softwareaktualisierungen oder neue Adaption bringen nur zeitweilig eine Verbesserung. Nach diesen Maßnahmen bleib nur Getriebetausch...
4. undichte Ventildeckel. Davon habe ich bis heute noch nie gehört, weder bei den 5-zylinder -Diesel, noch bei den VEA-4-zylindern.
Antwort: Bei den 5-Zylindern waren fast immer die Auspuffkrummer, bzw. die Wärmeschutzbleche komplett verölt weil die Ventildeckel undicht waren.
Bei den VEA-Motoren wurde die Ventildeckeldichtung vor kurzem (01.2018) geändert, weil das Motoröl oben an den Injektoren rausgedrückt wurde. Aber diese Motoren habe ich in dem Beitrag nicht gemeint...
Ich möchte noch erwähnen, dass alles was ich hier reinschreibe habe ich persönlich repariert, ausgebaut, Fehlersuche betrieben, oder zumindestens mit eigenen Augen gesehen!
So, ich hoffe nichts vergessen und nur wenige Schreibfehler gemacht... :-)
Grüße an alle!
Max.