Letzter Beitrag

Opel Z-C/S Signum

Z19DTH dreht nach Start eigenständig hoch, kurioses Problem / Hilfegesuch in Hessen

Danke euch schonmal für die Antworten, hier ein kurzes Update: Ich denke mittlerweile auch das es ein temperaturabhängiges (Sensor?) Problem ist, habe ja bereits gemerkt das er bei normalen Aussentemperaturen morgens bzw nach einer etwas kühleren Nacht normal läuft. Rosi liegt da offensichtlich richtig mit der Hitzeschadentheorie. Habe den Sigi heute morgen gestartet,als es noch relativ kühl war und hab ihn umgeparkt in der Hoffnung ein schattigeres Plätzchen zu finden. Da lief er wieder normal, als wäre nichts gewesen. Bin dann auf eine kleine Cabriotour mit dem Miata gegangen, mittags zurückgekommen und habe nochmal versucht den Signum anzulassen, welcher trotz umparken wieder in der Sonne stand (Das Leid aller Laternenparker) und das Phänomen tritt wieder auf, volle Drehzahl ohne Gas zu betätigen........ Welcher Sensor oder welches Bauteil kann so ein extremes Verhalten verursachen? Ich werde auf jeden Fall noch Rosis Tip befolgen und mal das Gaspedal und den Drosselklappenstecker abziehen und schauen was passiert, ich werde berichten...... Mutiert der Sigi jetzt zum Schlechtwetterauto?? ;)) Danke jedenfalls für die Teilnahme, ich hoffe das ich auf die richtige Spur komme und diesen extrem lästigen Fehler finden kann. Wie erwähnt, wenn hier jemand aus der Gegend ist und mal ein OPCom reinhalten könnte wäre das vielleicht ganz hilfreich, kann leider mit meinem 0815 Temu Fehlerlöschteil nicht wirklich in die inneren Werte rein, wäre interessant mal die Werte diverser Sensoren, Temperaturen, Drücke usw.prüfen zu können, irgendwo muss ja ein Haken sein. Soviel von mir heute, geniesst das Wochenende. Gruß Attila