Zitat:
@senkaeugen schrieb am 4. März 2023 um 13:02:11 Uhr:
Da machen aber auch die Reifen einiges aus! Mein w212 250cdi benötigt 245/45r17 95v ... bestimmte Modelle kommen aber mit 99 XL. Durch die verstärkten Flanken leidet der Comfort merklich.
Alte Federn, gesetzt mit der Zeit, führen auch zu einem härteren Fahrgefühl. Mit neuen Federn fühlt sich das Auto angenehmer und stabiler an!
Zum Vergleich, siehe Bild: Vorne alt (250TKm) hinten neu ... vorne wurde dann auch getauscht.
(beide Fahrzeuge mit code 677)
Alte Motorlager können auch das Gefühl des Poltern/Durchschlagens vermitteln. Weicher als 677 sollte das Fahrwerk nicht sein, meiner Meinung.
Hi,
Hast du noch ein Bild davon mit neuen Federn vorne und hinten?
Möchte den Endergebnis sehen,
da ich bei mir auch tauschen möchte und ich mich nicht entscheiden kann, welche Anschlagpuffer (5 oder 9mm)
Bei mir sieht es so aus. Ich habe 17mm Anschlagpuffer hinten und ist mir zu hoch und möchte es bündig haben wie vorne
Danke im Voraus
Mit freundlichen Grüßen