Hallo, wenn du ein neues Auto bei Mazda, Mitsubishi und wie sie alle heißen, kaufen möchtest, dann bekommt man dort für einen Neuwagen bis zu 25 Prozent Nachlass. Das ist das Erste. Diesen Zuschuss bekommst du m.E. nur, wenn das Auto nicht älter als 3 Jahre ist, zumindest war es bei mir so. Natürlich müsste dir der Mehrbetrag für den Automatik, diese 5000 €, bezuschusst werden. Es ist nunmal so, dass bei den "Kleinen" erst ab einer bestimmten Ausstattung ein Automatikgetriebe angeboten wird. Das Zweite! Wenn du einen GdB von 100 hast, hast du denn schonmal nachgedacht Rente wegen voller Erwerbsminderung zu beantragen? Wenn nicht, dann würde ich das an deiner Stelle erstmal tun und falls diese bewilligt wird, dann weiß ich zwar nicht, wie viel du da bekommen würdest, aber als Rentner darf man im Monat noch 450 € dazuverdienen und das steuerfrei. Ich hatte einen Arbeitsunfall und einen GdB von 90 Prozent und habe meine Rente wegen voller Erwerbsminderung eingeklagt und bekommen. Du darfst dich nur nicht unterbuttern lassen. Das das erstmal abgelehnt wird ist sicherlich klar, aber ich bin schon beim Einspruch, den man ja einreichen darf, beim Anwalt gewesen, der mir dort schon diesen Einspruch geschrieben hat. Es ist bei mir etwas anders, weil Arbeitsunfall. Bei mir wird alles von der Berufsgenossenschaft übernommen, was die auch müssen. Trotzdem hast du Rechte und zwar mehr als du denkst, nur sagen tut dir das Arbeitsamt oder Sozialamt und was es da noch gibt, nicht. An deiner Stelle würde ich umgehend einen Anwalt aufsuchen, der Patienten oder Sozialrecht in seinem Repertoire hat. Wenn du keine Rechtschutzversicherung hast, dann gibt es auch Hilfe bei einem Anwalt, aber mir fällt gerade nicht ein, wie das heißt. Vielleicht weiß es ja einer der das liest. Jedenfalls kann der dir genau sagen, was, wie und wann du die Schritte einleiten musst, so das es kein "hin und her" bei und mit dem Arbeitsamt gibt. Am besten ist es aber, wenn ein Anwalt sich der Sache annimmt, denn der holt für dich das Beste raus und der weiß halt, was möglich ist und was nicht. Dann kann und wird auch das Arbeitsamt nicht rummosern und dir irgendwas auftischen, was vielleicht zu ungunsten von dir ausgelegt wird. Denke bitte nochmals nach, was mit der Rente wegen voller Erwerbsminderung ist. Ich denke, dass du bei deinem jetzigen Job nicht viel mehr gut machen würdest, zumal du diese 450€ steuerfrei dazuverdienen kannst. Ich weiß nicht wie alt du bist und was du in die Rentenkasse eingezahlt hast. Danach wird ja die Rente berechnet und wie viel das sein wird, müsste eigentlich auf den Rentenbescheid, den man jedes Jahr bekommt, stehen. LG Kai