Hallo!
Mein Problem wurde gelöst:
Mein Auto hat ein zweites Thermostat bzw. Kühlmittelregler (VAG 1KO 121 113 A).
Gekauft beim Freundlichen für knapp 40 EUR, ausgetauscht und basta. Alles wieder gut.
Angenehmer Nebeneffekt: ein unschönes "Gurgel-Rappel-Geräusch beim Beschleunigen ist nun auch weg.
Jetzt zuckt die Temp-Anzeige schon nach wenigen Minuten hoch und bereits ein paar Minuten später werden die 90 Grad erreicht. Öl warm, Wasser warm, Innenraum warm. I'm happy!
Vielen Dank an dieser Stelle an MOEDDA!
Zitat:
@Hawkx schrieb am 24. November 2015 um 08:25:56 Uhr:
Moin zusammen!
Ich habe schon viel gesucht - bin aber leider nicht fündig geworden.
Folgendes SEHR nerviges Problem:
Mein "lieber" Golf zickt etwas in Sachen Wasser/Öl-Temperatur, wenn man den Anzeigen denn glauben darf. Ich fahre fast 75 km zur Arbeit und davon 95% Autobahn. Meine Wohlfühlgeschwindigkeit liegt bei 140 km/h mit Tempomat.
Jetzt kommt's: die Temperaturanzeigen für Wasser und Öl verlaufen zeitlich etwas versetzt relativ stimmig, d.h. die Werte passen zusammen. Leider erreicht mein Weltauto selbst bis zum Ende der Fahrt - zur Erinnerung 75 km - nur die 70-75 Grad. Das Komische ist, das manchmal aber auch schon nach unter 10 Minuten die 90 Grad erreicht werden.
Das macht einfach ein schlechtes Bauchgefühl.
Bisher wurde der Temperaturfühler Wasser (2 mal) und das Thermostat getauscht.
Unter Verdacht steht noch der Zuheizer (teuer!!) oder ein Problem bei der Verkabelung, ggf. Massefehler oder so. Allerdings würde ich meinem Verständnis nach den Zuheizer ausschließen, da selbst die müdeste Gurke nach 75 km mal warm sein sollte.... außerdem funktioniert es ja manchmal.
Also jetzt seid Ihr gefragt... ich hoffe, es gibt den einen oder anderen Rat.
Danke schon im voraus!
PS.: Golf 6, 2.0 TDI, DSG, 140 PS, 0603-ALE