Hallo Zusammen,
habe ein ähnliches Problem mit meinem BJ 12/2012 120ts km. Los ging es aus heiterem Himmel mit der Kühlmittelwarnung nach einer kurzen Vollgas-Phase. Dann hab ich es eine Zeit lang beobachtet, musste abe alle 200km einen knappen Liter Kühlwasser nachfüllen. In der Audiwerkstatt haben sie alle Schläuche gecheckt, das System hat den Druck über einige Min halten können -soweit also i.O. Die vermeintliche Lösung war schließlich alle Dichtungen, Schläuche und Manschetten im Innenraum des V-Blocks zu tauschen. Laut einem Problemblatt von Audi kann hier der Gummi durch austretendes Öl aufquellen und undicht werden -eine riesen Reperatur also. Resultat, er verliert weniger Kühlwasser aber die Kühlmittelwarnung tritt trotzdem noch auf. Jedoch leider nicht wirklich reproduzierbar, mal nach 100km Vollgas, mal in der Ausfahrt wenn man beim Bremsen kurz runterschaltet und die Drehzahl hoch geht und mal beim Beschleunigen. Immer aber nur kurz, wenn man vom Gas geht dann verschwindet sie sofort wieder teilweise wird nichtmal etwas im Speicher abgelegt. Das Kühlwasser ist dabei auch nie wirklich leer oder der Stand niedrig. Zudem hab ich den Eindruck das er seit der Reparatur nach dem Starten eine Zeit lang aus dem Auspuff komisch riecht, bin mir aber nicht sicher ob da ein Zusammenhang besteht.
Habt Ihr eine Idee wo man ansetzen könnte, hab den Eindruck das Audi-Zentrum hat nicht wirklich einen Plan wonach sie suchen müssten?
Beste Grüße