Letzter Beitrag

Kia 2 (JD) Cee'd

KIA Ceed Rost an tragenden teilen 5 Jahre 110 Tausend Kilometer und Garage

Hallo, ich finde es Unmöglich wie hier aufeinander rumgehackt wird , sorry wir sind hier nicht im Kindergarten, natürlich habe andere Hersteller auch Qualitätsprobleme und Mängel, aber ich muss doch von einem Hersteller erwarten dass an den tragenden Teilen Rostschutz bzw. Unterbodenschutz angebracht wird, ich kaufe doch kein Halbfertiges Auto ! Oder sehen Sie sich als Autoverkäufer den kompletten Unterboden an und zerlegen das Auto und prüfen was für Material verwendet wurde. Und bringen Ihren Unterbodenschutz selbst an ? Sorry aber der KIA ist nicht viel günstiger als die Konkurrenz Produkte, aber bietet als einziger Herstellen sehr lange Garantiezeiten. Ich habe vermutet wenn ein Hersteller so lange Garantiezeiten anbietet, dann muss er ja zwangsläufig auch Verarbeitung und Qualität achten. Ja aber leider ist das nicht so, wenn bremsscheiben verrostet sind und ersetzt werden müssen ist das für mich völlig normaler Verschleiß , ich hatte bei meinem Ceed nach 5 Jahren den zweiten Satz Beläge und Scheiben , auch damit habe ich kein Problem!!! Aber dass die Handbremse nach 2 Jahren komplett einrostet und bis heute immer wieder blockiert weil das ganze System zu billig verarbeitet ist und nicht vor Korrosion Geschütz ist, und die Kupplung nach 90 tausend Kilometer so verölt ist weil das Getriebe undicht ist bzw. das ausrücklager defekt ist und das Fett sich in der Kupplung verteilt, und tragende Schweißnähte an der Motoraufhängung derart verrostet sind siehe Bilder. Die Hecklappe nach 2 Jahren Rostblasen wirft , Die Tankaufhängung durchgerostet ist Dann ist das einfach einen Sauerrei und hat nichts mit Qualität zu tun !!!!