Hallo,
wie schon geschrieben, mein Touran ist Baujahr 2008 und hat 77000 km gelaufen, mit 35000 gebraucht gekauft, keine Anschlussgarantie. Glaube kaum das VW den Tank kostenlos tauscht. Aber ich werde mal bei meinem freundlichen anfragen.
Wie läuft die Tankerei denn jetzt mit neuem Tank, kann man die Pistole ganz reinstecken und dann mit volle
Pulle tanken, oder auch nur so eben rein und auf erster Raste? Das ging bei mir ja auch lange so und war auch ok. Jeder Wagen ist halt etwas anders.
Aber als sich die Situation dann innerhalb von vier oder fünf mal tanken stark verschlechterte, so dass eigentlich fast kein Diesel in den Tank lief sah ich dann doch Handlungsbedarf.
Hier im Forum habe ich dann die seitenlangen Berichte der Leidensgenossen gelesen und von den dummen Sprüchen gehört die von einigen Werkstätten und von VW kamen. Das bei einem Leidensgenossen der Tank
fünf mal gewechselt wurde ist schon der Hammer.
Das mal eine Konstruktion in die Hose geht, kann ja mal passieren, dafür ist heute ein Auto ein zu komplexes System, aber bei einem Tank, ich weiß nicht.
Wenn meine Vermutung richtig ist, hat VW ja unten am Tank eine Art Rückschlagklappe eingebaut, was soll die da? Die behindert nur den Durchfluss beim Tanken. Sie muss so leicht aufgehängt sein das die im Füllrohr ansteigende Dieselsäule die Klappe öffnen kann. Ist der Tank dann schon gut halb voll wird der Gegendruck
der Dieselsäule im Tank ja auch immer größer und die Klappe öffnet immer schlechter. Wenn dann noch irgend was mit der Klappe nicht i.O. ist schafft die Dieselsäule im Füllrohr es nicht mehr die Klappe zu öffnen. Dazu kommt noch das Diesel schäumt und der Schaum im Füllrohr nicht so schwer ist wie die gleiche Menge schaumfreies Diesel.
Ich kenne von anderen Fahrzeugen Klappen im Tankstutzen, die man beim tanken mit der Pistole auf stößt, das ist in Ordnung, die behindern nicht den Durchfluss.
Sollte VW nur dumme Sprüche machen bleibt der von mir installierte Schlauch im Tankstutzen. So schnell habe ich den Touran noch nie betankt.
Gruß
wn