Zitat:
Original geschrieben von Bleifuss84
Hallo liebe Community,
Ich hatte schon mal ein thread geschrieben hier:
http://www.motor-talk.de/.../...ratung-w211-350-benziner-t5057383.html
war so weit alles gut und ich habe den Kaufvertrag am Donnerstag unterschrieben, am Dienstag oder Mittwoch kann ich das Auto abholen.
Jetzt habe ich heute per Fahrzeuggestellnummer heraus gefunden, das es sich um ein Sondertestfahrzeug handelt Code 006. Hier paar Fakten:
006 SONDERTESTWAGEN
103 STEUERUNG PRODUKTIONSTEST 3
182 WANDLER MIT ABWEICHENDER KENNLINIE
808 AEJ 07/1
911 AGGREGATE FUER SONDERTESTFAHRZEUGE
A22 NEUE WANDLERGENERATION
A31 SOFTWARE (INDIVIDUELL)
A39 N - SCHALTPLATTE MIT VGS 2
A44 SOFTWARE 3
N03 AUSSCHLEUSEN NACH DECKLACK
N27 TAUSCHVERBOT KAROSSE/AUFTRAG AB RB MIT PA1
Zum Fahrzeug: w211 350 benziner, bj. 09.2007, 74000km, MB100 Garantie 1JAHR; Schekheftgepflegt nur bei MB, 2 Besitzer, der erste war MB AG, der zweite eine Privatperson, das Auto ist sehr gepflegt, und sieht fasst wie neu aus, bis auf paar Sachen die gemacht werden. Motor klingt wie erste Sahne. Technisch scheint auch alles in Ordnung zusein!!!
Kann mir jemand bei den Codes oben aufklären,
Was ist bei dem Testfahrzeug anderst
Kann man unbedenklich das Auto kaufen
Was sind vorteile und nachteile solches Fahrzeugs
Würdet ihr so ein Auto kaufen
Hat jemand von euch ,vielleicht probleme gehabt mit so einem Auto, oder vielleicht umgekehrt sehr zufrieden
Spricht doch alles für das testfahrzeug aus!!
Bin echt Ratlos und fühle mich von dem Händler einwenig verarscht.
Der hat mir auch so eine Austattungsliste herausgedrückt, da steht allerdings nirgends von einem Sondertestfahrzeug.
Was würdet ihr an meine stelle machen,. kaufen oder vom Vertag zurücktreten, allerdings wird es wahrscheinlich nicht so leicht sein.
Wer fährt von euch so ein Testwagen, wie sieht es da mit Zuverlässigkeit/Reparaturen aus.
das Fahrzeug war doch bestimmt jedes mal auf Nieren und Knochen geprüft oder?
Bin über jede Hilfe sehr dankbar!!!
MfG!!!