Zitat:
@Hitman666 schrieb am 16. März 2016 um 09:35:54 Uhr:
Zitat:
@Allemani schrieb am 15. März 2016 um 23:47:50 Uhr:
Ich hoffe du hast es dir gut überlegt. Wegen so ein paar Lapalien beim Max, zum Tiguan zu wechseln, dann noch zu einem Fahrzeug was technisch auf dem Golf V basiert, zumindest der Innenraum, ist nicht klug. Der Kofferraum ist viel kleiner und auf der Rücksitzbank geht es auch enger zu. Schau mal auf Langzeittest.de.
Vorallem die hohen Werkstatt - und Inspektionskosten. Bei jeder Durchsicht muss das Oel des hinteren Differenzials gewechselt werden. Da bist du locker mit 400,- Euro, für die Durchsicht, dabei.
Und so ein gut abgestimmtes Fahrwerk wie im Max bekommst du hier auch nicht.
Trotzdem viel Glück mit deinem Tiger.
Du vergleichst Äpfel mit Birnen der C-Max ist ein Van und der Tiguan ein SUV.
Die hohen Werkstattkosten kann ich so nicht bstätigen, keine Ahnung woher du die Zahlen hast.
Der Innenraum ist völlig ok und gut ausgestattet, wo du das her hast das er auf dem Golf V basiert möchte ich gerne wissen.
Hinten auf den Rücksitzen haben noch 3 erwachsene Personen genug Platz.
Ich weis nicht woher du diese ganzen Sachen weist, aber in einem Tiguan gesessen bist du noch nie geschweige denn hast einen gefahren. 😕😕
Am besten du gehst in dein Ford Forum zurück da bist du prima aufgehoben 😉 !
Ich vergleiche ein gut und solide gebautes Auto mit einem reparaturanfälligen SUV. Schau doch nur in dieses Forum und du wirst sehen das es an allen Enden und Ecken irgendwo zwickt. Das kannst selbst du nicht abstreiten.
Du solltest dich dich mehr mit der Historie deines Autos auseinandersetzen, dann wüßest auch du, daß der Innenraum vom Golf Plus (sorry für den Fehler, nicht Golf 5) übernommen wurde. Siehe Wikipedia Volkswagen Tiguan.
Auf der Rücksitzbank möchte ich nicht mit drei Erwachsenen sitzen, das geht höchstens für eine kurze Strecke. Auch bei drei Kindern ist das Raumgefühl nicht überragend.
Der Kofferraum im Tiguan ist deutlich kleiner als im Max. Die theoretisch nutzbare Fläche, entsprich aber nicht der realistisch zu nutzenden Fläche. siehe ADAC Tests.
Du kannst versichert sein, das ich mich mit dem Fahrzeug auseinander gesetzt habe, darin gesessen und auch damit gefahren bin. Ich weiss nicht woher du dein Halbwissen und die Einschätzung anderer User nimmst, aber bevor du dich hier artikulierst solltest du erst einmal vorher überlegen was du schreibst.
Außerdem wo ich mich aufhalte, oder prima aufgehoben bin, solltest du mir überlassen, auch wenn es nicht gern gesehen ist, wenn markenfremde User hier ihre Meinung über die heilige Kuh schreiben.