Zitat:
Original geschrieben von lenser
Hi,
habe einen Mondeo 2.2. TDCI (155PS),Baujahr 03.06..
Ich vermute,dass mein AGR defekt ist ( Leistungsverlust,blinken der Vorglühlampe)
Werkstatt vermutet auch einen defekt an meinem elektronisch gesteuertem AGR.
Laut Fordwerkstatt ist es unmöglich ein elektronisches AGR (wird von einem Elektromotor angetrieben) zu reinigen ,bzw. überbrücken/blinstopfen.
Es soll laut Werkstatt auch nichts bringen,wenn ich einfach den Stecker vom AGR ziehe.
Nun habe ich 2 Fragen:
1. Hat meine Werkstatt recht?
2. Falls ich so weiterfahre (Motor ruckelt,qualmt,Leistungsverlust,so alle 600 KM,stelle Motor kurz ab,dann gehts wieder)riskiere ich damit einen größeren Schaden?
Vielen Dank im Voraus
Lenser
Hi,
zu 1, die Werkstatt hat zum Teil recht. Wenn der elektrische Motor defekt ist, bringt reinigen nichts. Wenn´s an dem Ventil liegt, kann man das AGR reinigen. Bringt aber meist nur was für die nächsten 4-5000 km was. Ich habe auch einen 2,2 Bj. 12.2005 und hatte das gleiche Problem. Ich habe mein AGR mittlerweile getauscht und seitdem läuft er wie ein junger Gott. Hast Du mal Deinen Fehlerspeicher ausgelesen bzw. auslesen lassen? Müsste eigentlich ein defektes AGR Ventil anzeigen!!
Das Ventil wechseln kannst Du mit ein wenig Geschick selbst erledigen.
zu 2. Ob Du einen Schaden zu befürchten hast, möchte ich nicht beurteilen, ich weiß aber, das der Fahrspaß nach dem wechsel wieder völlig hergestellt ist.
Grüße
Mondi MK3