Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit meinem BMW M2 (F87) mit dem N55-Motor, das mich und meine Mechaniker vor große Herausforderungen stellt. Der Motor zeigt sporadisch Fehlfunktionen, ohne jedoch einen Fehlercode im Fehlerspeicher zu hinterlassen, was die Diagnose erheblich erschwert.
Symptome:
Zündaussetzer: Während der Fahrt habe ich kurze Zündaussetzer, die sich so anfühlen, als würde das Getriebe einen Gang sehr hart einlegen. Allerdings ist das nicht der Fall, da das Getriebe selbst einwandfrei funktioniert.
Notlaufmodus: Wenn der Fehler im Stand auftritt, geht der Motor in den Notlauf. In diesem Zustand nimmt er kein Gas mehr an und es kommt zu einem leichten schwarzen Rauchausstoß aus dem Auspuff.
Temporäre Normalität: Nach einem Neustart des Fahrzeugs läuft alles wieder normal, was die Fehlersuche zusätzlich erschwert.
Diagnose:
Trotz intensiver Überprüfungen und Diagnosetests konnten wir keinen Fehler im Fehlerspeicher finden, selbst nicht bei tiefergehenden Analysen des Steuergeräts. Das Problem ist äußerst sporadisch, was es noch komplizierter macht.
Bisherige Überlegungen:
Wir haben bereits verschiedene mögliche Ursachen in Betracht gezogen, wie:
Kraftstoffversorgung: Mögliche Probleme mit der Kraftstoffpumpe oder dem Filter.
Zündsystem: Überprüfung der Zündkerzen und Zündspulen auf mögliche Defekte.
Sensoren: Möglicherweise fehlerhafte Sensoren, wie der Luftmassensensor oder der Kurbelwellensensor.
Software: Ein Update des Motorsteuergeräts könnte notwendig sein, um eventuelle Softwarefehler zu beheben.
Ich bin auf der Suche nach weiteren Ratschlägen oder Erfahrungen von anderen BMW-Fahrern, die ähnliche Probleme hatten. Gibt es spezifische Diagnosewerkzeuge, die ihr empfehlen könnt? Oder habt ihr andere Ideen, die wir noch nicht in Betracht gezogen haben?
Vielen Dank im Voraus!