Zitat:
@manni199 schrieb am 4. Juli 2020 um 23:29:15 Uhr:
Ich hab diesen Thread gerade erst gefunden, bzw. gelesen.
Was bezweckt eigentlich die Umrechnung des Stromverbrauchs in Diesel?
Zum Vergleichen der Verbräuche taugt das IMHO eher nicht.
Da gebe ich dir recht, die Umrechnung erscheint mir auch wenig sinnvoll und in der Tat etwas tendenziös, was allerdings sinnhaft wäre, wäre die Betrachtung der Emissionen im Realfahrbetrieb.
Damit meine ich, dass anhand der folgenden Formel zumindest der CO2 Ausstoß erfassbar und vergleichbar wäre:
CO2 pro km= Dieselverbrauch * 26,5g CO2/0,01l + kWh * 4,01g CO2/kWh
(Quelle für den Stromwert: https://www.umweltbundesamt.de/.../...ssionen-pro-kilowattstunde-strom)
In meinem Fall wären dies:
CO2/km = 2,2 * 26,5 + 15,6 * 4,01 = 121g CO2/km, nicht wirklich fantastisch, aber nur ein Bruchteil dessen, was mein vorheriger GLC 43 emittiert hat (>300g CO2/km im Realfahrbetrieb)
Natürlich unter eklatanter Missachtung aller Verluste die anfallen und die eigentlich bei einer "well-to-wheel" Betrachtung berücksichtigt werden sollten. Deswegen bitte ich gerne um Korrektur/Ergänzung.
P.S.
Benziner: CO2 pro km= Benzinverbrauch * 23,7g CO2/0,01l + kWh * 4,01g CO2/kWh