Hallo RonP,
erstmal Glückwunsch zum anstehenden Familienzuwachs! ??
Da du ja selbst schreibst, dass euer Budget und eine vernünftige Kosten-Nutzen-Rechnung eine Rolle spielen, würde ich persönlich den neuen Benziner (57T€) aktuell am sinnvollsten finden.
Mein Gedankengang:
Neuer Benziner (57T€): Wirtschaftlich momentan attraktiv, bietet Sicherheit durch volle Garantie (5 Jahre). Klar, kein Hybrid, aber bei überwiegend S-Bahn-Nutzung und gelegentlichem Arbeitsweg machbar. Nachteil: Natürlich höherer Verbrauch und kein Umweltbonus.
Neuer Hybrid 4motion (67T€): 10T€ mehr sind kein Pappenstiel, vor allem, da du derzeit keine PV-Anlage zur weiteren Kostenoptimierung hast. Dennoch: Langfristig natürlich Spritersparnis, angenehmeres Drehmoment und besserer Wiederverkaufswert – allerdings erst sinnvoll bei häufigerer Nutzung.
Gebrauchter Hybrid mit Frontantrieb (57T€): Klingt nicht wirklich attraktiv, da du ja ohnehin Frontantrieb vermeiden möchtest. Zudem nur 1 Jahr Garantie. Und eben warten musst.
Mein Vorschlag wäre daher, entweder direkt den Benziner zu nehmen, dann eben mit Frontantrieb oder, wenn du auf die Vorteile des Hybrids und des Allradantriebs nicht verzichten möchtest, tatsächlich abzuwarten, ob zeitnah ein attraktiver Hybrid 4motion-Jahreswagen auftaucht. Diese Option könnte ideal sein, wenn dir Verbrauch, Traktion und Wiederverkaufswert sehr wichtig sind und du etwas Geduld mitbringst. Jedoch wird es etwas dauern, bis die ersten auf dem Markt auftauchen.
Ich hoffe, das hilft dir etwas weiter. Viel Erfolg bei der Entscheidung.
Viele Grüße
Alexander