Letzter Beitrag

Audi

Motorschaden 3.0 TDI (u. a. Pleuellager)

Zitat:@dichter88 schrieb am 6. August 2025 um 15:31:28 Uhr: Hallo zusammen,fahre einen Audi A6 3.0 TDI, 272 PS, Baujahr 2016, aktuell ca. 107.000 km gelaufen.Vor ein ca 1 Monat auf der Autobahn bei ca. 150 km/h plötzlich Motorausfall – einfach aus.Keine Vorwarnung, keine auffälligen Geräusche vorher. Motor tot, nur noch ausgerollt.Anlasser war auch hinüber, kein Mucks beim Startversuch. Habe den Anlasser tauschen lassen – danach springt der Motor wieder an, läuft aber mit deutlich hörbarem Klackern. Ölfilter voll mit Späne im Öl, sieht nicht gut aus.Ich vermute, dass was mit der Kurbelwelle oder dem Lagerspiel nicht stimmt.Verdacht liegt bei einem Öldruckproblem, vielleicht Ölpumpe defekt oder Lagerschaden durch Schmierungsausfall.Ich weiß aktuell nicht weiter – Motor aufmachen oder direkt AT-Motor? Wirtschaftlicher Totalschaden?Hab ehrlich gesagt nicht alle Threads durchgelesen, sorry dafür – aber ich brauch einfach mal eine Einschätzung von euch, ob das ein bekanntes Problem beim 3.0 TDI ist und was ich jetzt am besten mache.Wagen ist sonst top gepflegt, Scheckheft, kein Tuning, alles Serie.Fragen an euch:Ist das typische Öldruck-Problematik bei dem Motor?Gibt es eine sinnvolle Diagnosemöglichkeit ohne Komplettzerlegung?Lohnt sich ein Austauschmotor oder ist das Geldverbrennen?Danke für jeden Hinweis – bin gerade ziemlich ratlos.GrüßeToli Das ist wirklich ärgerlich und schade für dich, der Motor wird Höchstwahrscheinlich einen Motorschaden haben.Das Problem ist auch der Öldruck, Wegen der Eu Verordnung musste Audi und auch andere Hersteller den Öldruck senken wegen den Emissionen. Im Leerlauf bei warmen Motor hast du ungefähr nur 0,9-1.0 Bar Öldruck, bis 2200 U/min sind es gerade mal 1,0 bis 1,2 Bar Öldruck und das ist definitiv zu wenig.Kommt noch drauf an was man für Öl fährt, es gibt auch Motoren wo weit über 200.000km gelaufen sind ohne Probleme, man steckt leider nicht mit drin.