Danke sehr , ich Propiere morgen .
Zitat:
@Dieselmeister86 schrieb am 2. November 2023 um 20:12:38 Uhr:
Weil gerade selbst durchexerziert: Hier mal ne kleine Anleitung Tausch Höhenstandssensoren. Meiner war vorn links.
Nachdem die Störmeldung LWR kam mittels OBD-Adapter und Bimmerlink ausgelesen. Fehlerspeicher sagte vorn links. Sensor bei Leebmann bestellt. Blöderweise ohne vorher hinzugucken dann hätte ich gesehen wie verrottet der Halter schon war.
Demontage: 1er auf Hebebühne falls vorhanden oder aufbocken. Wer nen Heber nimmt sollte noch nen Bock drunterstellen weil man doch recht lange mit Kopf im Radkasten arbeitet. Wenn er da runterkommt macht das aua...aber nur kurz.
Rad runter
Im montierten Zustand kriegt man den Stecker vom Sensor nicht ab. Also erstmal Anlenkhebel vom Sensor lösen. Dafür 2 10er Schlüssel verwnden. Einen zum gegenhalten, einen zum Lösen der Mutter aif der Rückseite. Der Kugelkopf kann in der Stange bleiben.
Torx-Schrauben am Sensor lösen. Rostlöser kann nicht schaden. Schön Stahlschraube in Alu...herrlich. Sensor ausbauen. Dann Stecker ziegen. An den kurzen Enden Zusammendrpcken und abziehen.
Ich hatte Pech. Meine Torx-Schrauben waren dermaßen verrottet dass ich sie nicht mehr aufgekriegt hab. Ich musste den kompletten Halter ausbauen. Der wird durch ne 10er Sechskantschraube gehalten und hat rechts eine Nase die in ein Loch greift um den Halter auszurichten. Also Sensor mitsamt Halter auf die Werkbank. Kopf ausgebohrt und per Linksdreher rausüberredet.
Halter entrostet und per Zinkspray notdürftig korrosionsgeschützt. Grabbelkiste nach 2 M5x5 Schrauben durchsucht weil die originalen halt ein Fall für den Schrott waren.
Neuen Sensor an den Halter montiert Schrauben die in den Sensor gehen wirklich nur sachte anziehen. Schadensursache war nämlich dass das Gehäuse geplatzt war weil eine Schraube angeballert wurde ohne Rücksicht auf Verluste.
Montage: Stecker drauf.Geht nur in eine Richtung. Sensor wieder an den Halter bzw Halter an Träger montieren. Dabei auf die Nase achten, dass sie definitiv im Loch des Trägers sitzt.
Kugelgelenk in Anlenkstange gängig machen. Dann an den Sensorhebel montieren. Wieder mit 2 10ern sonst dreht alles mit.
Rad drauf.
Karre ablassen.
Nochmal Radschrauben mit 140Nm abknacken
Fehlerspeicher löschen.
Probefahrt
Nochmal auslesen.
Bier aufmachen.
Beim nächsten würde ich mir jedenfalls Halter und Schrauben mitbestellen. Dann hab ich den Affentanz nicht mehr