Moin und erstmal vielen lieben Dank für die super Antworten!! :)
Also ich hab vorne 2 Elektrolüfter, die auch funktionieren bei ca 105 Grad (laut Kombiinstrument, der Zeiger ist dann etwas über dem „Zwischenstrich“ zwischen 80 und 120. gehen dann auch nach ner Zeit wieder aus.
Ich habe trotzdem das Gefühl, dass er schnell „zu heiß“ wird - ich mach mir keine riesigen Sorgen, aber bei all meinen anderen 124ern (3 Diesel allerdings ohne Klima) ist das auch beim Bergauffahren zwar etwas, aber nicht wirklich hochgegangen. Bei meinem ersten Auto, ein 123er 240D, war das im Prinzip auch so wie jetzt, nur, dass kein Zusatzlüfter da war, der sich anschalten konnte. Ein Kühler- und Thermostattausch war damals der Gamechanger.
Den Hinweis mit dem Ölkühler find ich super - danke!!!
Ich werd dann vielleicht, bevor ich den Kühler tausche, einfach nochmal mit P3(?) spülen, ist ja kein Aufwand.
Ach ja und die Zusatzlüfter laufen ganz normal, sind nicht schwergängig. Ich glaube, die sind von AEG (kann mich aber irren).
Wegen des Sensors überlege ich dann nochmal - wahrscheinlich brauch ich dann ja gar keinen neuen, oder was meint Ihr?
Beste Grüße und allzeit gute Fahrt :)