Hallo miteinander,
gestern hatte unser Croma bei -8°C nach ca. 1km keine Lust mehr. Er lief nur noch im Leerlauf, bei Anfahrversuchen stab der Motor ab. Fühlte sich an wie Kraftstoffmangel.
Am Samstag waren wir noch bei ca. -12°C etwa 25 km gefahren, ohne Probleme auch bei größerer Last.
Bei der Werkstatt, zu der wir den Croma gestern geschleppt haben sprang er heute morgen ohne Probleme an.
Laut Werkstattmeister nicht der einziege Kältealergiker.
Gibt es im Kraftstoffsystem bei CR / MJ Dieseln ein typisches Problem?
Der Diesel ansich soll ja bis -22°C nicht ausflocken.
Wasser im K´Filter hätte ja am Samstag schon zu Problemen führen müssen, oder?
Gibt es hierzu Tips oder Erfahrungen?
MfG
hunt3