Naja, ich habe mir vor 2 Jahren einen 450 SLC Bj. 1976 gekauft, eigentlich zum fahren. Es stellte sich aber heraus, dass der Unterboden an vielen Stellen löchrig war. Also habe ich mich mal dran gemacht, das Ding komplett zu zerlegen und zu restaurieren, und das zieht sich, weil ja, wie's immer ist, immer was dazwischen kommt. Momentan bin ich noch fleißig am schweißen, und parallel dazu mache ich Teile sauber, und mache halt kleinere Sachen.
Ich will den Mercedes nicht neuwertig machen, sondern mit Patina. Also wo möglich werde ich den Ist-Zustand erhalten. Z.B. werde ich die ganzen Motorteile nicht neu lackieren, sondern nur gründlich reinigen. Die Der Unterbau der Innenausstattung war auch total hinüber, aber das Leder war bis auf 3 kleine Stellen noch gut in Schuss, also Unterbau neu, die kaputten Teile ausgetauscht, der Rest ist alt. Und so weiter.
@MS910: Beeindruckende Bilder von deinem E280. Die Lackierarbeiten sehen wirklich makellos aus, und du schweißt WIG? Ich mache meine Schweißarbeiten mit MIG, da tue ich mich leichter. Das Lackieren kommt dann nächstes Jahr noch, wenn's wieder wärmer wird. Wie behandelst du die Schweißstellen weiter? Zinn? Spachtel? So'n neues Zeug welches so gut sein soll wie Zinn, aber leichter zu verarbeiten?