Zitat:
@hansiharry schrieb am 14. Dezember 2017 um 18:28:55 Uhr:
Hallo Hermann,
Das sieht gut aus. Ich fahre das Schwestermodell und würde mir gerne was gleiches bauen.
Hast Du Abmessungen , Material etc des Einbaus, welches Du mir schicken könntest.
Herzlichen Dank vorab.
Leider habe ich die "Pläne" für das Schlafsystem nicht zum Versenden gezeichnet; es gibt nur gekritzelte Notizen auf einem Zettel; da kenne nur ich mich aus; da ich es nicht genau auswendig weiß, müsste ich selbst nochmal genau nachmessen. Aber die Abmessungen sind anhand des Fahrzeuges schnell ausgemessen. Die Schlaffläche für 2 Personen ist 200 x 130 cm im Bereich der Schiebetüren. Hinten ist es schmaler, denn ich muß das Teil ja bei Nichtgebrauch nach hinten durch die Hecköffnung herausziehen können. Das Material des Ladebodens im Kofferraum bei ausgebauter dritter Sitzreihe besteht aus 15 mm - Buchensperrholz und ist besonders stabil. Die beiden Liegeflächen über den umgeklappten Mittelsitzen bestehen aus 12 mm starkem Pappelsperrholz. Die Anschluss-Auflagen vom Ladeboden bzw. vordere Auflagen für die Liegeflächen habe ich aus Fichtenholzleisten gefertigt. Diese habe ich mit Holzdübeln versehen, in welche die entsprechend gelochten Bretter einrasten können.
Ich habe dir evtl. weiterhelfen können.
Gruß
Hermann