Zitat:
@MrFleetwood schrieb am 11. März 2018 um 15:03:04 Uhr:
Das ist ein Irrglaube. Grad Gummilager (Achsen zB) nehmen lange Standzeiten übel. Motoren/Getriebe freuen sich über Bewegung statt ständige Kaltstarts nach langen Pausen in denen das Öl Zeit hatte sich abzusetzen. Feuchtigkeit kann in Lager eindringen und die Korrosion hat Zeit.
Reifen werden (übertrieben :-) ) eckig, der miese, alkoholhaltige Sprit zieht Wasser.
Ein Fahrzeug heißt nicht umsonst FAHRzeug
Ein Kurbelwellen/Pleullager zB verschleißt nicht während sich die Welle im Ölfilm dreht, sondern in den Sekunden beim Start wen das Lager nahezu trocken läuft. Generatoren weisen nach Jahren Betriebsdauer kaum Zylinderverschleiß auf - warum wohl?
Ich kauf lieber ne ordentlich aussehende, gepflegte Kilometerleiche als das totpolierte Rentnerwrack. Nach zwei Wochen mal wieder Einkaufen, kalt gleich hochgedreht weils Hörgerät nicht geht....und oft nach 50000km die Kupplung schon runtergeschrubbt
Genau so ist es perfekt argumentiert.