Hallo,
ich habe mir einen S-Type 3.0 6V gekauft und habe es noch nicht bereut, auch wenn ich so manche kleinere Reparaturen machen ließ. Das Auto ist gegenüber dem Citoen C5, den vorher gefahren habe eine Klasse besser und sicherer. Im Verbrauch ist der Jaguar sehr veriable von 8,2 - 15,0 Liter, aber es kommt eben auf die Fahrpraxis an. Der Jaguar ab Mitte 2002 ist kein Ford mehr und hat ein zuverlässige ZF-Getriebe, das bei Ölwechsel bei 12000-150000km unverwüstlich ist und immer sanft schaltet. Die Ersatzteile gibt es im Freienhandel zu günstigen Preisen, aber bei speziellen Teilen werden die Preise wohl unverständlich hoch. In einer Freienwerkstatt lasse ich die Reparaturen erledigen und zahle vielleicht etwa ein drittel der Stundenpreise wie bei Jaguar.
Ich kann von meiner Erfahrung nur einen S-Type 3,0 oder 4,2 Benziner empfehlen, der Typ hat ein einziges Jaguar Aussehen, das Blicke anzieht.
Viel Glück bei der Suche.
Gruß Gudo