Letzter Beitrag

VW 6 (1KA/B/C) Golf

Kriechstrom

Kleine Weiterführung, Ich habe gestern nicht mehr weiter gemacht am Auto. Ich hatte lediglich die Batterie mit einem Ladegerät wieder voll geladen, die Sicherung gezogen und wollte beobachten wie es sich verhält. Heute Morgen war die Batterie wieder bei 9V. Habe mit meinem Vater den vernünftigsten Entschluss gefasst dass Auto zur Werkstatt zu bringen. Dass wollten wir vorhin machen. Die Batterie war seit heute Morgen bis vorhin auch am Ladegerät. Jedoch hat die Batterie diesmal wohl nicht geladen. Beim Startversuch ging gar nichts, die Armaturen haben nur geflackert und es gab „Elektronische“ Geräusche. Sobald diese auch kamen habe ich den Start Versuch auch sofort abgebrochen. Wir haben dann das Auto überbrückt, jedoch leuchteten jetzt jedoch die Warnleuchten für Servolenkung und ESP in Gelb. Nachdem ich ein paar Meter gefahren bin, gingen beide aus und nach weiteren Paar Metern ging die Servo Leuchte wieder an, jetzt jedoch in Rot und ich wurde vom Armaturen Brett angepiept. Zeitgleich fing der Lüfter im Motor an sich zu drehen und habe gesehen dass die Leerlauf Drehzahl auf ca 1200 Umdrehungen gegangen ist. Die Rote Leuchte ging wieder aus nach ein paar Metern, dann hat ganz kurz wieder ESP und Servo in Gelb geleuchtet, dann noch einmal ABS und ESP Leuchte in Gelb. Dann beim Abstellen bei der Werkstatt (die ist zum Glück nur eine Minute Fahrt entfernt) war die Leerlauf Drehzahl immer noch erhöht und der Lüfter lief. Kann es sein dass ich bei dem einen Startversuch ausversehen ein Steuergerät gebraten habe?