Zitat:
@fernschnellgut schrieb am 15. Juli 2022 um 20:45:25 Uhr:
Zitat:
@RalleRS2 schrieb am 6. Juni 2022 um 16:20:20 Uhr:
Steuerketten sind bei der Laufleistung und Baujahr keine Seltenheit. Bist mit ca. 3000.- dabei.
Brauchst halt ne vernünftige Werkstatt, die sich damit auskennt
Kurze Zwischenfrage, ohne den Tread zu stören (ist aber hier im Konext).
Ist das wirklich noch so ein schwerwiegendes Problem mit dem FL BiTu noch bei BJ 2016?
Ich habe den CVUA Motor und nun ca. 175.000 km runter.
Kommt das evt. auf die Fahrweise an bzw. Ölwechselhäufigkeit? Bisher ist er planmässig gewartet (eher mal ein Ölwechsel zu früh oder zwischendurch mit LL) und immer Langstrecke gefahren. Momentan noch nichts auffällig.
Störst nicht! 😉 würde nicht behaupten, dass die Baureihe ein problemkind ist, aber dass der kleine Turbolader sich verabschiedet kommt schon immer wieder vor. Und dieses Geräusch das ich hab, haben auch einige, zumindest wurde ich von mehreren Leuten angeschrieben, die eine Lösung von mir wollten...die suche ich aber aktuell selber! ??
Problem macht eher der 272 ps motor, Kette, nockenwellen usw. Bei mir ist es aber grad umgekehrt, hab noch den 272er, hat auch bereits über 200tkm runter und noch die erste Kette und Nockenwelle. Der rasselt ordentlich, gefühlt seit 100tkm. Hab nie was machen lassen und der dicke fährt und fährt und explodiert einfach nicht ??
Meinen bitdi schone ich wirklich und spare eigentlich an nichts. Spätestens bei 15 tkm wurde öl gewechselt, eher früher. Läuft eh über mein Geschäft, da schaue ich nicht auf die letzten 10 euro bei meinem auto. Und immer schön warm fahren und 1 min nachlaufen lassen. Auch jede 2. Oder 3. Tankfüllung PremiuDiesel getankt. Fahre kaum kurzstrecke, meistens überland und Autobahn. Klar hab ich ihn hin und wieder mal ordentlich freigeblasen, aber in der Regel eher ein humanes fahrverhalten.
Könnte mir nicht vorstellen dass es da dran liegen sollte, ab und zu mal ausfahren sollte ein 3.0 bitdi schon abhaben können