Monterey - BMW, Zagato und die ewige Frage: Ist ein Coupé oder ein Roadster schöner? Wir wissen es nicht, wir ahnen es nur. Und zeigen einfach beide. ![]() ![]() Als Zitat des Zagato-Markenzeichens - dem Bubble-Dach mit seinen zwei Höckern - wurde die Verdeckabdeckung in diesem Stil ausgeführt. Unter der Haube steckt gleiche Technik wie beim Coupé. Ein 3,0-Liter-Sechszylinder-Turbo mit 400 PS reicht für 300 km/h. Wird es einen Zagato-BMW in Serie geben?
Was Auto-Fans und BMW-Fahrer am meisten an solchen Studien interessiert: Kommt der denn in Serie? So sicher nicht, liebe Z-Fans. Aber sagen wir mal so: BMW baut sicher nicht nur zum Spaß zwei Studien direkt hintereinander bei Zagato. Und mit Ausnahme der Doppel-Höcker könnten wir uns vieles bei einem künftigen Z4-Modell vorstellen. Die Designsprache passt zum Stil von Adrian van Hooydonk. Und BMWs Chefdesigner zeigte sich gegenüber dem Coupé ja schon sehr phantasiefreudig. ![]() Quelle: MOTOR-TALK |
