Letzter Beitrag

BMW E91 3er

BMW E91 Hinterachse austauschen - welche Teile sollen neu?

Hallo, ich musste meine Hinterachse von meinem BMW E90 330i auch letztes Jahr tauschen weil sie durch gerostet war. Ich hatte aber das Glück das ich eine komplette Hinterachse mit Differential und Antriebswellen bekommen habe die grad mal 18km drauf hatte also quasi neu, das Auto stand in einer Lehrwerkstatt wo Messungen für Steuergerät oder so gemacht wurde, allerdings war die Hinterachse vom E91 318i oder 320i weiß ich aber nicht mehr genau. Ich habe dann auch bei Leebmann geguckt was ich von der Hinterachse benutzen kann und was ich tauschen muss, ich konnte fast alles übernehmen musste nur mein Differential und Antriebswellen von meinem übernehmen und die Bremsen da habe ich aber grad Scheiben und Beläge neu gemacht, Handbremse hat auch gepasst von der neuen. Bei mir sind beim Ausbau der Antriebswelle auf Fahrerseite die Schraubenköpfe abgerissen, irgendwie waren die Schrauben in der Antriebswelle fest gegammelt, die andere Seite war kein Problem, auf Fahrerseite musste ich dann den Rest vom Kopf ab flexen aber die Schrauben so fest gegammelt waren musste ich die Antriebswelle zerstören und eine neue kaufen, da waren dann sogar die Schrauben und Bleche dabei. Bremsleitung konnte ich auch von der neuen Hinterachse übernehmen, da war zum Glück nichts abgeschnitten, bei mir waren die Leitungen nämlich kurz vorm platzen, am Auto waren die Leitungen noch in Ordnung. Auspuff hatte ich ungefähr in der abgeschnitten, da ich die gammligen Schrauben am Kat und Mittwlrohr nicht abmachen wollte, allerdings musste ich mir das ganze zum Schluss dann doch antun, da der Auspuff da dann doch zum Schluss undicht war. Ich habe meine alte Hinterachse noch zerlegt und dabei musste ich noch ein oder zwei Schrauben abschneiden da die fest gegammelt waren und nicht mehr raus gegangen sind, die ganzen Lager und so waren da natürlich auch fertig aber zum Glück waren die Lager und Querlenker und so alles neu. Aber das waren dann jetzt so meine positiven und negativen Ereignisse beim Tausch, im Endeffekt siehst du aber erst beim tauschen was du alles neu machen musst, im besten Fall gehen deinen ganzen Schrauben noch gut auf und du kannst sie wieder benutzen. Ich hatte auch erst nur die Teile neu gekauft wo ich definitiv wusste das ich die machen muss, das waren in meinem Fall dann die Bremsen und die Hardyscheibe alles andere was während dem Ausbau kaputt gegangen ist musste ich dann halt noch bestellen, da musste der BMW halt paar Tage länger stehen wie geplant.