Da die Heizung nicht funktioniert, der Wärmetauscher im inneren Kühlkreislauf liegt, kann es nicht am Thermostat oder am Kühler liegen.
Wenn der Motor überhitzt, aber kein Druck entsteht, ist es auch nicht die Wasserpumpe.
Ausnahme: es gibt inzwischen mehr als einen Defekt oder einen weiteren Folgeschaden durch einen Defekt.
Weitere Schlussfolgerungen sind mit den gegebenen Infos nicht möglich.
Eine vernünftige Werkstatt sollte diesen Fehler in 20 Minuten eindeutig diagnostiziert haben. Sowohl das Kühlsystem als auch die Kompression sind einfach abzudrücken. Die Temperatur an verschiedenen Schläuchen zu messen ist wohl auch kein Problem. Wenn Du schreibst, die Werkstatt vermutet einen ZKD defekt, vermute ich, das die Werkstatt das alles nicht gemacht hat, sonst wüssten sie es.