Letzter Beitrag

Kompakter mit zuverlässigem Diesel

Zitat: @roume schrieb am 13. März 2019 um 17:46:54 Uhr: Hallo landcruiser, hallo tamwiri, danke für eure Beiträge. Ja, die AutoDocs schaue ich auch gern, da sind die Glühkerzen immer wieder ein Thema. Je länger ich mich mit Diesel beschäftigt habe, desto größer wurden die Bauchschmerzen. Ich werde mich bald in Ruhe nach einem Auris Hybrid umschauen. Die laufenden Kosten sind ähnlich zum Diesel, aber mit geringerem Risiko beim Antrieb. Nicht unbedingt das emotionalste Fahrzeug, aber zumindest am Fahrwerk kann ich ja ein bisschen was machen. Im Moment gibts keinen Audi, BMW, Fiat oder sonstiges wo ich sagen würde: ja, der wirds! Irgendwie haben sie alle ihre Wehwehchen oder gefallen mir schlichtweg nicht. Die Hybride im Golf und A3 müssen erst noch ihre Zuverlässigkeit unter Beweis stellen. Mir sind sie noch zu jung (und zu teuer). Gruß Martin Moinsen, Vielleicht als Gegenbeispiel kann ich unseren Zweitwagen ansprechen. Der erster Prius1 aus dem Jahr 2001 den ich vor 9 Jahren gekauft habe, hat mich 215tkm treu von A nach D über B und C gebracht. Leider kamen bei 325tkm komische Geräusche aus dem Getriebegehäuse. So habe ich den auf dem Hof abgestellt als Ersatzteillager für...? Natürlich meinen nächsten Prius1 aus dem Jahr 2002. Dabei habe ich den ersten als halbherzig reparierten Unfallwagen gekauft. Benzinverbrauch ist mit dem Verso vergleichbar. Reparaturen in den 9 Jahren und 215tkm waren: 2 mal Kerzen nach jeweils 90tkm. Ölwechsel freiwillig alle 30tkm. Dabei hat der Motor maximal 100ml pro 30tkm Öl verbraucht. Ab 280tkm fing an die Hochleistungsbatterie zu schwächeln. 2-3 Sätze Bremse. Beide Radnaben hinten für jeweils 60€ und sonst? Soweit ich mich erinnern kann ist alles Original. Auf jeden Fall werde ich den zweiten Prius wieder durch neuen Prius uder Corolla hybrid ersetzen und den Verso durch den großvolumigen Benziner mit Autogas ersetzen, weil ich den als Zug-, und Urlaubsfahrzeug brauche. Gruß