Letzter Beitrag

VW 1 (17, 155) Golf

will meinen Golf II GTI 16V PL verklopfen... wie am besten?

Woah! Habt ihr fleißig geschrieben (währen ich im Bett lag und gepennt habe ;-) Erstmal danke für die Resonanz. Was mich wurmt ist halt, daß ich für den Hobel weniger bekommen werde als wenn ich das mit der staatl. Verschrottungsprämie machen würde... Aber verschrotten tu ich den bestimmt nicht!!! Nö! Nixgibts :-D Und nu die Infos: Der Wagen steht in 91074, Herzogenaurach. Bei ernsthaftem Interesse bitte PN für Termin Die 4 Fotos sind 11 Monaten alt. Da wollte ich ihn ja schon mal einstellen Die Felgen habe ich zwischenzeitig quasi auf der Straße verkauft. (und der Preis war gewaltig :-) EZ: 11.1988 Motorkennung: PL (95kw mit G-Kat) Laufleistung: 111tkm Auto ist angemeldet und jederzeit und kurzfristig fahrbereit. Farbecode/ Hersteller-Farbbezeichnung: wie bekomme ich das denn heraus? im Schein steht blau... Foto vom Motorraum stelle ich später noch ein Sportfahrwerk Koni Gelb (Tiefer + Härter / einstellbar) - aber auch schon alt und gelb blättert Raid Dino 34er Ledersportlenkrad (ziemlich zerkratzt) Klimaanlage nachgerüstet (Flüssigkeit muß gewechselt werden - das letzte mal vor ca. 5 Jahren!!) Zentralverriegelung vom vorigen 16V selbst nachgerüstet (alle Türen und Tankdeckel, außer Hecklappe) komplett schwarze Rückleuchten von Hella schwarze Blinker vorne Servolenkung Stahlschiebedach M&S 185er (ca. 10tkm) auf Stahlfelgen - 11.2006 Zündkabel neu Die hinteren Bremssättel sind komplett überholt (neue Dichtungen + Simmerringe) Zahnriemen bei 90tkm erneuert Heckablage unverbastelt / keine Löschen! Die Sitze sind nicht aufgescheuert verliert keine Flüssigkeiten Das Auto hatte einen Vorbesitzer TÜV / AU Plaketten wurde 11.2007 ohne Mängel gemacht - auf Wunsch neu Alles eingetragen (auch 195er Conti auf 3tlg. BBS - die sind aber nicht dabei) Blech, Lack, Innenraum - alles in Super Zustand bis auf gen. Makel (Garagen- / Carport-Fahrzeug) Bekannte Mängel: rechte hintere Tür hat der Vorbesitzer neu lackieren lassen (sehr gut gemacht - fällt kaum auf); Tankdeckel wurde wegen ZV von mir überlackiert (schäbig); Rost an den unteren Heck-Ecken und an Heckklappe Nähe Schloß); Heckklappenschloß schließt nicht mehr und müßte gewechselt gemacht werden; Delle vorne links unter der Stoßstange Wegen der nachgerüsteten Klima wurde die Dämmung innen rechts vorne teilw. entfernt - dadurch hat man ein lauteres Motorengeräusch im Innenraum; Außerdem würde ich sagen, daß die Ventile (zumindest die erste minute) klappern - was mich verwundert, denn ich dachte der Motor hat automatische Hydrostößel (oder sowas in der Art - kenn mich nicht bes. damit aus). Muß man halt besichtigen / probefahren / -hören Dazu kann man eine Menge Ersatzteile miterwerben, wie -neuwertige Frontscheibe mit Grünkeil (ca.10tkm) -Benzinpumpe neu -Keilriemen neu - Blinker original -Lichter vo/hi -Kühler+Vent. -original Tankdeckel -komplette Tachoeinheit vom vorherg. 16V usw... Uff. Jetzt muß ich erstmal fort - schau heute abend oder morgen wieder rein. sers, Joshy