Für mich war vor 1.5 Jahren die Tatsache, dass es im 3er noch iDrive gibt, ein Grund für BMW und gegen Audi. Diese nur-touch-Bedienung ist gefährlich (und Sprache funktioniert mit einigen Dingen nicht/schlecht, braucht auch viel Aufmerksamkeit und Zeit).
Im Auto darf man kein Telefon bedienen, aber das Auto an sich? Die Aufmerksamkeitsverteilung bei Touch ist nun mal eine andere, als mit haptischen "Knöpfen". Außerdem bewegt sich das Auto auch noch. Kenne ich aus anderen Bereichen - Stichwort "Thermik" - wie viel schlechter sich Touch im Gegensatz zu Knöpfen bedienen lässt.
Mal abgesehen von Hype, Abgrenzung, "Schick", ... - ich würde mir da mehr "Vernunft" und Praxis wünschen. Das aktuelle System (330e) lässt alles zu: Sprache, Touch und iDrive. Man kann es je nach Situation und Vorliebe nutzen. Und ja, Touch ist an einigen Stellen geil, denn z.B. die eingeblendete Tastatur macht einiges einfacher (im Stand).
Ich kann mich das @x3black nur anschließen.