Ja soweit war ich eh schon, nachdem ich hier ja einiges an entsprechenden Nachrichten gelesen habe. Hab dann versucht direkt an Audi zu schreiben, was garnicht so leicht ist wenn man in Österreich wohnt, aber es gibt da jetzt jedenfalls Schriftverkehr dazu.
Mich ärgern halt die blöden Aussagen in der Werkstatt, weil wenn sich die Kühflüssigkeit komprimieren lässt, dann hat es doch etwas mit meinem Physikverständnis... Wenn sich aber die Schläuche dehen und der Stand bei kaltem Motor auf min war, dann müsste er ja noch weiter absinken und nicht ansteigen. Von daher kann ich nicht nachvollziehen, wie die Werkstatt feststellen kann, dass der Stand bei warmen Motor auf 3/4 ansteigt.
Wenn ich vom Ausgleichsbehälter gerade nach unten schaue, dann kommt mir vor als würde man auf der Bodenabeckung weiße Rückstände in geringen Mengen sehen. Den Ausgleichsbehälter muss ich mir da bei Sonnenlicht noch einmal ganz genau ansehen.
Danke jedenfalls mal für die schnelle Rückmeldung.