Zitat:
Original geschrieben von granulita
sorry, aber diese "apple-hackerei oder jubelei" ist wirklich albern! ..und bei Mercedes "ein Fass aufzumachen" finde ich ebenso überflüssig.
Man kann die Apple-fähigkeit vor dem Kauf testen und hat somit anschließend keinen Grund, sich zu beschweren. Jetzt kommt das Argument: "Ja, aber als das Auto bestellt wurde, konnte man es noch nicht testen" - Sorry, dann muß man halt warten oder das Risiko in Kauf nehmen.
Daß alle Apple-User den Wunsch äußern, ein auch für Apple optimales Command-System zu erhalten, ist dagegen durchaus verständlich!
Im Gegenteil, ich finde, daß das gesamte Mobiltelefonangebot so vielfältig und damit unübersichtlich geworden ist, dass es für eine, die die Dinger einfach nur nutzen will, sehr schwer bis unmöglich ist, alle Vor- und Nachteile zu überblicken. Man steht dort, findet es optisch ok, gut lesbar, das Handling praktisch, das Gerät flott und kauft es. Egal, welches es ist, optimal für alle Bereiche wird es nicht sein.
Dass Apple polarisiert, ist bekannt, aber man kann es wirklich übertreiben. In Anbetracht dessen, daß wir hier alle den Führerschein in der Tasche haben, sollten wir doch auch davon ausgehen, ein Stück weit erwachsen zu sein ... ;-)
Ich gebe beiden Parteien -pro und contra iPhone- Recht.
Ich selbst arbeite bei MB im Bereich Kommunikationssysteme.
Fakt ist -und auch ich werde bald das iPhone4s haben- das Apple bestimmte Standards und Protokolle nun eben nicht unterstützt-nämlich PAN statt DUN- FAKT!
Fakt ist für viele uns "Deutscher" zum Ärger, das das iPhone nicht das EINZIGE SMARTPHONE mit Internet im Markt ist und auch andere Mitbewerber tolle Geräte im Markt haben.
Aus "UNSERER" Sicht haben gefühlte 80% ein iPhone, sehe ich in unserer Kundschaft auch so.
Daimler produziert jedoch weltweit, und das iPhone haben dann demnach nur noch ca. 10-15%.
Die Tatsache, das auch die Audi-Kollegen die "Last" mit dem iPhone- und auch der immer anfälligeren Software- haben und auch hier kein Internet funktioniert, spricht für sich.
Man sollte sich eben die Frage stellen: Will ich ein Auto, das sich meinem Telefon (iPhone) anpasst oder will ich ein Auto um sicher und möglichst komfortabel von A nach B zu kommen.
Also ganz fair: Sagen wir, wie es ist und nicht, wie es NICHT ist, oder?