Ich habe vor zwei Wochen mein Fahrwerk vorne und hinten komplett getauscht.
Bei der Hinterachse habe ich alles bekommen so wie ich es wollte.
Sachs Stoßdämpfer 105 828
Lesjöfors Federn verstärkt 42 958 22 (wegen Anhängerkupplung)
Bei der Vorderachse woltte ich auch Sachs Stoßdämpfer 553058 verbauen, aber keine Chance die irendwo her zu bekommen. Alternativen waren Bilstein B4, KYB (auch fast nicht lieferbar) oder Monroe.
Eingebaut habe ich dann die Bilstein B4 22-230959 und Lesjöfors Federn 4095832
Jetzt kann man sich noch streiten ob die Monroe Öldruck oder die Bilstein B4 Gasdruck besser oder schlechter sind. Ansichtssache, die B4 sind vielleicht ein wenig unruhiger auf Unerbenheiten.
Ich kann nur sagen, das ich mit der Kombination zufrieden bin. Volvo steht von den beiden Höhen vorne/hinten gleichmäßig da. Federbeinstützlager etc., Koppelstange, Querlenker und Spurstangenkopf habe ich gleich mit gemacht.
Vorher was das Fahrverhalten vom Volvo echt schwamming, jetzt ist er wieder schön stabil und ausgeglichen zu fahren. Macht wieder Spass.
Bei mir waren übrigens auf der Hinterache beide Federn im gleichen Bereich gebrochen. Letzte Windung auf der Oberseite, welche in der Auflage liegt.