Ich kann in dem Eingangsposting nicht soviel Sinn erkennen... 😜
Als gelernter Elektroniker sollte der Fragesteller wissen, dass man einzelne Leiter als "Leitung" bezeichnet und nicht als "Kabel"
Die Größe der Sicherung wird hauptsächlich durch den Querschnitt der Leitung ausgewählt. Wenn die Leitung nicht mehr hergibt, nutzt auch eine zweite Sicherung nichts. Das müsste auch ein gelernter Elektroniker wissen.
Und WO im Fahrzeugbau findet sich die oben gezeichnete Konstellation? 🤔
Die Leitungen werden ja nicht durch Einzel-sicherungen mitten in der Leitung abgesichert, sondern in der Regel mit einem Sicherungskasten. Wer schließt einen Stromdieb dann vor bzw. im Sicherungskasten an?