Zitat:
@Bordmixer schrieb am 21. November 2019 um 18:01:08 Uhr:
Zitat:
@softiss schrieb am 12. November 2019 um 10:18:56 Uhr:
Seit wann hast Du das Update drauf und wie viele KM seitdem gefahren?
Bei mir ist das so, dass nach jedem Service der Verbrauch steigt (warum auch immer).
Nach dem letzten Update vom Getriebe (zum Glück nur Getriebe, will ich aber eigentlich auch downgraden) der Verbrauch von 7.5 auf 9.0 gestiegen ist. Nach 2.000 km ist es aber wieder bei 7.5...
Das "Update" ist Ende September aufgespielt worden. Seit dem bin ich ca. 1800 km gefahren. Ich denke nicht, dass es sich wieder einpendelt. Warum auch... Habe inzwischen bestimmt 4x vollgetankt (von verschiedenen Füllständen aus) und meine Reichweite (gem. Anzeige BC) bleibt bei NUR 920 - 930. Das und der Durchschnittsverbrauch von bis zu 9,5 Liter (vorher 7-7,5) sind für mich Beweise genug, dass etwas nicht stimmt. Eine entsprechende Beanstandungsmeldung (Beschwerde) wurde jetzt offiziell bei Audi eingereicht. Mal schauen, was die dazu sagen. Jedenfalls: Einen Servicegutschein über Euro 100 für die "Unannehmlichkeiten" gibt es bei so einer Aktion aktuell wohl nur bei der Konkurenz...echt mega traurig...
Bin ebenfalls gespannt, wie sich AUDI äussert. Zumal im Schreiben der AUDI AG vom Oktober bzgl. 23Z2 zugesichert wird:
Das Software-Update wird sich weder auf Kraftstoffverbrauch, CO2-Emissionswerte, Motorleistung, maximales Drehmoment und Geräuschemissionen noch auf die Dauerhaltbarkeit des Motors und des Abgasnachbehandlungssystems negativ auswirken.
Ich hatte meine Werkstatt angeschrieben mit der Bitte, mir schriftlich zuzusichern, dass bei einem Werkstattbesuch (Inspektion, Reparatur,…) sichergestellt wird, dass das Update nicht aufgespielt wird.
Obwohl ich seit über 15 Jahren alle meine Audis dort warten lassen bis heute keine Antwort. Ich habe nicht erwartet, dass mir meine Werkstatt hier eine Zusage macht, eine Kontaktaufnahme hätte ich zumindest erwartet. Soviel zur örtlichen Kundenbindung.