Zitat:
@Unimog8000 schrieb am 6. Januar 2020 um 21:09:58 Uhr:
Zitat:
@Ingolf-17 schrieb am 6. Januar 2020 um 20:59:19 Uhr:
Schraubenkompressor macht nur Sinn, wenn der auch ausgelastet ist. Für eine kleine Werkstatt oder einen Hobbyschrauber ist das unsinnig. Da sind die Unterhaltskosten einfach zu hoch.
Kaufe dir lieber einen Metabo-Kompressor mit 10-11bar und 200-270l Kessel .
Das reicht vollkommen , wenn du nicht gerade Sandstrahlen möchtest. https://www.ebay.de/.../221911517421
Du hattest eine Corghi Artiglio Master (gerne mehr Infos warum du nicht zufrieden warst) und empfiehlst nun ernsthaft nen Baumarkt Kompressor der wahrscheinlich bei "gewerblicher Hobbynutzung" noch nicht mal das Ende der Abschreibung erreicht?? Ernsthaft??
Ich krame das mal wieder heraus. Mein Metabo Kompressor ist jetzt 7 Jahre im Betrieb. In dieser Zeit wurde zweimal ein Alurohr ausgetauscht und natuerlich Oel gewechselt . Ansonsten bin ich immer noch zufrieden mit meiner Wahl.