Heute kann ich das erste Mal von einer weniger guten Erfahrung mit dem Service berichten.
Unser Model 3 hat Anfang Januar (genau anderthalb Wochen nach Garantieende 🙄 ) gemeldet: „fehlerhafte Antriebssoftware, Service buchen“.
Das habe ich gemacht und für heute einen Termin bekommen. Es kam ein Kostenvoranschlag über 0€ mit dem Inhalt dass die Ölpumpe getauscht werden muss. Den habe ich akzeptiert und es ging weiter. Gestern, also einen Tag vor dem Termin, kam ein neuer Kostenvoranschlag über 566,-€ mit dem gleichen Inhalt. Es fehlte lediglich der Zusatz dass die Rechnung über die Antriebsstranggarantie abgewickelt wird. Auf die Nachfrage im Chat warum das geändert wurde kam die Antwort dass eine Garantieleistung erst nach dem Check durch einen Servicetechniker zugesagt werden kann. Außerdem kann ohne Zustimmung zum Voranschlag der Service nicht begonnen werden. Habe den Voranschlag dann genehmigt.
Heute war das Auto fünf Stunden dort und ich wurde angerufen, dass ein PIN verkohlt wäre am Subframe Harness im Übergang zur Ölpumpe. Diese muss getauscht werden. Wurde aber nicht gemacht weil die Teile nicht da sind. Die Fehlerdiagnose würde 80€ kosten.
Jetzt muss ich einen Termin ausmachen wenn die Teile da sind und eine Reparatur bezahlen zu der ich bereits meine Zustimmung gegeben habe plus die 80€ von heute. Zusätzlich würde die Garantie nicht greifen weil der Fehler vom Harness ausging und dadurch die Ölpumpe in Mitleidenschaft gezogen wurde. Der Harness wird natürlich nicht durch die Garantie abgedeckt….
Das ist wirklich das beste Auto dass ich je hatte und auch der erste „richtige“ Defekt. Von daher ist sogar die Höhe des Preises okay, aber ich komme mir doch iwie vera****t vor. Unterm Strich habe ich einen Tag Urlaub und 80€ für nichts rausgeworfen.