Zitat:
@pfiti schrieb am 3. März 2021 um 09:30:51 Uhr:
AMS geht von 65k+ aus... P2 aktuell 55k, ein Taycan geht bei 83k los und Porsche wird den Macan sicherlich unterhalb vom Taycan ansiedeln (bei 65k+? 😉 ). Ein vergleichbares Model 3 kostet ab 50k...
Wo landet bitte der XC90 Electric? 😁
Du sprichst mir aus der Seele! Die Preisgestaltung an sich ist in den letzten Jahren bei Volvo etwas nach oben abgedriftet! So wird das nix mit uns, so gerne ich Volvo mag und immer gerne gefahren bin. Einfach unbezahlbar.
Auch die zuletzt eingeschlagen Designlinie gefällt mir - auch wenn ich bei den aktuellen V90 und V60 das Dach hinten etwas höher gesetzt hätte. Zudem bin ich von der Raumausnutzung, die Volvo bislang immer gut hinbekommen hat (außer V60 I) enttäuscht - der Nutzfaktor ist da leider etwas auf der Strecke geblieben.
Den C40 finde ich als hochhackiges SUV Coupe auch eher suboptimal gestaltet - als Kompakter ala C4 von Citroen wäre er stimmiger, da gebe ich den Vorrednern recht. Auf Anhieb würde ich sagen: Daumen runter!
Die Diskussion um die Abkehr von Leder verstehe ich nicht. Alle Welt redet von Reduzierung von CO2, will aber Leder im Auto und Fleisch satt auf dem Grill. Nicht falsch verstehen, ich möchteauf Fleisch nicht verzichten, geniesse es in Maßen - und im Auto brauch ich kein Leder. Im Sommer heiss wie ein Grill, im Winter bekommt man Frostbeulen, da hilft die Sitzheizung auch nur bedingt. Und pflegeleicht ist Stoff allemal - das sage ich mal so mit drei Kindern und Stoffsitzen und ohne Essensverbot im Auto (was mit Kindern auch gar nicht duchzusetzen wäre, das musste sogar mein Schwager einsehen)!
Die Reduzierung auf 180 KM/h ist doch nur logisch - so erreicht man eine größere Reichweite mit E-Fahrzeugen.
Gruß,
Roman