@ Ray, für die diplomatische Antwort, gab´s sogar ´n Daumen 😉
Meine letztes und das aktuelle Auto sind Diesel, weil ich im Jahr auch ca. 30.000 km unterwegs bin.
An sich habe ich mir für mich die B-Klasse auch gut vorstellen können, allerdings sind Probefahrten in der Regel aufschlussreicher. Und da ist mir die Materialanmutung aufgefallen. Das Fahrzeug was wir uns angesehen hatten, war gerade einmal 3 Jahre alt und hatte lauter kleine Dellen in der Beifahrertür, ohne Lackplatzer. Und wenn man das Blech insgesamt über das Fahrzeug verteilt abtastet, hatte ich eher den Eindruck, dass es recht dünnwandig wirkt. Das mit der Frontscheibe habe ich auch in anderen Foren gelesen.
Ein riesen Plus waren für mich jedoch die Sitze und das Ambiente im Innenraum. Das Design der Außenspiegel wirkt von innen nach außen betrachtet jedoch gewöhnungsbedürftig. Die Leistung lag bei 136 PS. Zu dem Zeitpunkt hatte ich noch einen Golf mit 105 PS und habe jetzt keinen sonderlichen Unterschied gemerkt.
Was ebenfalls gewöhnungsbedürftig war, waren die vielen elektronischen Helferlein... 🙂