Hallo zusammen,
da ich mein Fahrzeug nun vom Freundlichen zurück habe, folgt hiermit das abschließende Update.
Nachdem im Rahmen der Fehlersuche zunächst fest vom Motorsteuergerät ausgegangen wurde, scheint es einem motivierten Mechaniker und Techniker zu verdanken zu sein, dass dies nicht getauscht wurde, da dieser das nicht glauben konnte und weiter geprüft hat - erfolgreich. Als Ergebnis konnte dann ein defekter Ladedrucksensor ausgemacht werden. Da dieser sich nicht vom Druckrohr/Luftrohr lösen wollte, wurde dieses gleich mit gewechselt sowie einige korrodierte Massepunkte gereinigt.
Mein geliebter RS läuft nun wieder einwandfrei und ich muss meine Skoda-Werkstatt des Vertrauens und insbesondere diesen hochmotivierten Servicetechniker ausdrücklich loben. Gut gemacht! Danke!
Auf das Alter (~ 10 Jahre) und die Laufleistung (~ 235.000 km) gesehen war dies nun erst die zweite größere Reparatur, wobei die erste (gebrochene Antriebswelle) eher den Straßen als dem Auto zuzuschreiben ist. Das kann ich meinem Auto gut und gerne verzeihen und freue mich auf viele weitere km, die hoffentlich ebenso reibungslos verlaufen wie die bisherigen.
In diesem Sinne, allzeit unfallfreie und reibungslose Fahrt. Machts gut. Danke für eure Beiträge.