Zitat:
@LeguanV6 schrieb am 18. November 2017 um 09:28:47 Uhr:
Kann mal jemand ein Foto von der originalen qi (hecke85) ladeschale machen? Denn ich glaube diese gibt es nicht original auch nicht in der Comfort fse.... wie soll das gehen?
Mein MJ 17 mit comfort fse hatte zumindest keine passende Ablage..... mj18 weis ich nicht.... wenn denn sind für einige die Teilenummern vielleicht interessant.... zwecks Umbau mit original teilen.
Mein jetziger mj18 hat Business fse und hatte weder koppelt noch qi.... und maximalen Platz für ein iPhone 6.
Der induktive antennenkoppler verbraucht bereits den Platz der auch von der ladespule in anspruch nimmt.
Nach dem Einbau der inbay Schale läuft alles prima und die Ladung ist erstaunlich schnell.... von Original Teil nicht zu unterscheiden.... bin sehr zufrieden.
Das IPhone 8 ist genauso groß wie das 6er. Bei der Business fse gibts keine induktive Lademöglichkeit und keine Antennenkopplung weil er ja das eingebaute Telefon inkl. SIM-Karte hat.
Die Bedienungsanleitung sagt folgendes:
„Wenn ein Telefon über Bluetooth® Hands-Free-Profile (HFP? Bluetooth®?) mit der Telefonschnittstelle verbunden ist, kann kabellos über die Freisprecheinrichtung telefoniert werden. Mit der Komfort-Telefonie erfolgt dies unter Nutzung der Außenantenne des Fahrzeugs. Dies sorgt für verringerte Strahlung im Fahrzeug sowie eine über einen zusätzlichen Antennenverstärker verbesserte Empfangsqualität. Gleichzeitig können Geräte, die kompatibel zum Qi-Standard sind, kabellos geladen werden.“