Sehr gutes Thema!
mein 30e ist noch unterwegs und ich stehe vor der selben Frage. Beim Verbrenner nutze ich „old school mäßig“ das frühe Hochschalten zum Einfahren oder man drückt bei der Automatik nur eher behutsam durch.
Beim P-Hybrid ist das schonende Einfahren wohl eher ein Thema des Zusammenspiels von Elektrik und Verbrenner und der automatisiert initiierte häufige „Kaltstart“ beim Verbrenner macht mir beim (langfristig und privat gekauften) X3 Sorgen bzgl. der Haltbarkeit. Hat jemand schon Erfahrungen oder Tipps dazu, z.B. welche Einstellungen man nutzen sollte oder wie man den Verbrenner schonend an die Belastungen heranführt?
LG