Sorry, aber bei all Ihrer Liebe zu VW, Sie unterstellen den Leuten, die sich hier kritisch äußern zum Umgang von VW mit dem ID Buzz ganz schön viel und Ihre Äußerungen dazu sind nicht weniger unsachlich. Im Übrigen bräuchte es wohl kaum so viele Autoforen im Netz, wenn Kauf und Besitz eines Autos eine so rationale Angelegenheit wären, wie Sie es schreiben.
Das hat hier nichts mit Frust oder Bashing zu tun, nur weil man hier mal die Auffassung vertritt, dass die Kommunikation und auch das Produkt keinesfalls optimal sind und selbstverständlich darf man auch mal enttäuscht sein, wenn man sich jahrelang auf ein bestimmtes Auto freut und dann nichts vernünftiges rum kommt. Klar kann man auch was anderes kaufen, aber vielleicht will man auch der Marke die Treue halten und wenn eine Hersteller immer nur Lobhudelei wie von Ihnen bekommt, wirds auch nie einen Anlass geben, noch besser werden zu wollen.
Für mich ist nun mal Fakt, dass die erste Version des ID Buzz weit hinter den vollmundigen Versprechungen zurückgeblieben ist und dazu dann noch maßlos überteuert war. Die, die trotzdem zugegriffen haben, saßen nach kürzester Zeit auf einem veralteten Fahrzeug, dem zudem einige wichtige Features fehlten. Dann die endlosen Ankündigungsrunden zum LWB und GTX. Glaube ich ja alles, dass die Entwicklung eines neuen Fahrzeugs oder auch nur einer neuen Variante aufwendig, kompliziert und langwierig ist, aber trotzdem müssen dann irgendwann mal harte Fakten her, vor allem so kurz vor der Produktion und man muss sich als Hersteller an vollmundigen Ankündigungen messen lassen. Ich habe mit so vielen VW Verkäufern gesprochen über den ID Buzz und die haben regelmäßig nur den Kopf geschüttelt und gesagt, dass man auch ihnen nichts vernünftiges sagt und sie selbst darauf angewiesen sein, sich irgendwelche Infos/Gerüchte aus dem Netz zu ziehen.
Wie auch immer, ich möchte trotzdem einen GTX und wünsche mir, dass VW am Ende Erfolg hat mit dem Buzz insgesamt, aber ein bisschen dämlich komme ich mir schon vor, nicht abzuspringen und mir was anderes zu holen :-D
Zitat:
@MacV8 schrieb am 28. März 2024 um 18:32:06 Uhr:
Wenn ich mal Dein Problem verstehen würde. Zu früh, zu spät, passt nicht in den eigenen Terminplan? Ich kann hier persönlich überhaupt nichts erkennen, was die ganze Aufregung wert ist, sehe aber viele völlig unfundierte Aussagen, warum es anders sein muss.
Das Auto war doch voraussichtlich nie anders als Mitte des Jahres geplant, genau wie ein ID.7 GTX und ein ID.3 GTX. Die EU ist überhaupt keine Ausrede, sondern eine ganz normale Rahmenbedingung. VW hat auch frühere Autos mit den neuen Regularien auf den Markt gebracht, nämlich die Heckvarianten von ID.Buzz, 4, 7 usw.
Und die GTX Modelle sind offensichtlich danach nachgezogen werden.
Erst einmal bei der Angebotsvielfalt ein absolut nachvollziehbarer Prozess, weil VW deutlich mehr Variaten bedient, als sagen wir mal ein BMW, o.a.
Also kann es doch nur um Kommunikation gehen und das ganze andere gebashe ist doch nur ein vorgeschobenes (bockige?) "ich will es aber anders".
Da bleibe ich dabei, da können die Unternehmen nur verlieren, denn es gibt immer jemand der sagt, zu früh, zu spät, zu unkonkret.
Am Ende ist das die eigene Lebenszeit und die eigene Gelassenheit, die man opfert, weil man sich unbedingt aufregen muss. Kann man machen, ich halte das aber nicht für sinnvoll.
Und dann wirst Du am Ende auch noch herrlich unsachlich. Geht es dann doch nur ums Bashing und es gibt gar kein echtes Interesse an VW? Denn ansonsten wärst Du ja sicher auf Stand, wüsstest dass SW3.7 (Altbestand) und 4.0 sehr gut funktionieren, VW auf die Kunden gehört hat, nachgebessert hat, attraktive neue Motoren zur Verfügung stehen usw. Aber ne, da wird lieber mit ollem Kamellen gebashed, weil es so schön ist.
Danke, das war wenigstens ehrlich und entlarvend und zeigt, dass die ganz Diskussion so keinen Sinn macht.
Bei echtem Interesse sachlich bleiben, ohne Interesse einfach ein anderes Auto kaufen. Im Prinzip total einfach, es sei denn man möchte irgendwo einfach schlecht Stimmung verbreiten. Kann man machen, machen sehr viele. Ist halt leider recht durchsichtig und auch wenig konstruktiv. Aber wenn es der einzige Weg ist persönlichen Frust loszuwerden, dann ist es wohl so.