Zitat:
@RuedigerV8 schrieb am 6. Juli 2025 um 11:29:34 Uhr:
@Tanjak
Hallo Tanja,
herzlich willkommen bei Motor-Talk.
Erstelle mit Deinen Problemen bitte einfach ein neues eigenes Thema dazu hier im S-Klasse-Forum.
Das erhöht die Chance deutlich, dass Du hilfreiche Antworten bekommst.
Außerdem werden andere Themen sonst unübersichtlich, wenn Du mit von der Überschrift abweichenden Problemen dazwischen schreibst.
Hier geht es z. B. um die Airmatic, während Du ja ein ABC-Fahrwerk hast.
Zum Thema Airmatic-Fahrwerk:
Das ist ein komplexes Thema mit vielen möglichen Fehlerquellen.
Die häufigsten Fehler sind:
- Airmatic-Federbein undicht
- Kompressor-Ausfall oder nachlassende Leistung
- mechanische oder elektrische Fehler an den Höhensensoren
- Fehler am Ventilblock (verteilt die Luft auf die 4 Federbeine)
Selten sind undichte Leitungen oder Fehler am Airmatic-Steuergerät.
Die Herausforderung ist die Fehlersuche, um den Fehler eingrenzen zu können.
Dazu wird gerne und oft auf Xentry/Stardiagnose verwiesen, das Mercedes-eigne Diagnose-System, mit dem man alle Komponenten auch einzeln ansteuern kann.
Allerdings sind Mercedes-Werkstatt-Aufenthalte extrem teuer und nicht immer wirklich zielführend, da man dort gern gleich teure Komponenten tauscht.
Mit Xentry ist eine Undichtigkeit oft auch nicht leicht zu finden, da es bei einer beginnenden Undichtigkeit oft Tage dauert, bis der Wagen absinkt.
Alternativ gibt es hier im Forum einige, die sich recht gut mit der Airmatic auskennen.
Um aber helfen zu können, ist eine sehr genaue Beobachtung des /der Fehler(s) wichtig und dann eine möglichst präzise Beschreibung des Fahrzeugfehlverhaltens.
Das ist die Basis, um Dir Ratschläge für eine weitere Vorgehensweise machen zu können.
Also bitte genau beobachten, was der Wagen macht und dann hier reinschreiben.
lg Rüdiger :)
Hallo Rüdiger
Okay so mache ich das vielen Dank für deinen Tip.
LG tanja:)