Zitat:
@pagra90 schrieb am 2. Juli 2025 um 09:52:25 Uhr:
Gehst du in eine freie Werkstatt deines Vertrauens oder zu einem Hyundai Vertragshändler? Denn das macht kostenmässig schon einen Unterschied. Arbeitstunde und Ersatzteile.
Das mit Wischer machst du richtig. Fülle vorher deine wischWaschflüssigkeit auf dann können sie diese schon nicht mehr berechnen. Oder wie du geschrieben hast bei der Annahme kommunizieren das du solche Flüssigkeiten selbst wechselt. Bremsen würde ich generell in einer freien machen lassen.
Den Innenraumfilter würde ich selbst besorgen und jährlich wechseln. suche auf Youtube nach "Hyundai i30 1.6 CRDI Wechsel Innenraumfilter". Müsste dein Modell sein und ist kein Hexenwerk.
Bremsen würde ich selbst mal einen Blick darauf werfen bevor du in die Werkstatt fährst. Da gibt es auch genug Videos für "Bremsbeläge überprüfen Auto" Da hast du ein ungefähres Bild wie es um deine Bremsscheiben bzw beläge steht. Vorrausgesetzt du traust dir das zu.
Öl würde ich fragen ob du es selbst mitbringen darfst. meistens berechnen sie nur die Altölentsorgung. Es gibt im Internet bei den Ölhersteller genug Ölfinder für das richtige Öl deines Wagens. Ich benutze schon immer das Meguinöl was das gleiche wie LiquiMoly ist aber kostengünstiger.
Danke dir für deine ausführliche Antwort. Ich gehe zu einem Hyundai Vertragshändler. Kann mir eine freie Werkstatt denn mein Scheckheft weiterführen?
Bzgl. dem Öl habe ich bereits nachgefragt, mir wurde aber gesagt, dass sie dieses aus Garantiegründen nicht verwenden.