Zitat:
@mw03ov99 schrieb am 23. Juni 2025 um 17:58:41 Uhr:
Hallo,
Ich habe den 2.0 16V Automatik von 1999.
Wenn ich mal auf die Autobahn fahre, dann bin ich eigentlich meist mit so 140-150 km/h unterwegs. Dabei liegt die Drehzahl bei entspannten 3500 U/min. Die Motorlast würde ich dabei auf 50% schätzen. Das denke ich ist auch für ein etwas älteres Auto auf Dauer noch in Ordnung.
Dein 1.6 16V ist vielleicht etwas kürzer übersetzt und mit seinen 101Ps auch ein bisschen schwächer, da bist du mit 130-140km/h auf Dauer denke ich gut dabei. Das Auto sollte das relativ locker aus dem Ärmel schütteln, und langsam bist du deswegen trotzdem nicht.
(Einigermaßen Warmer Motor vorrausgesetzt)
Wenns allerdings mal über 30°C geht, dann werde ich zunehmend langsamer, da habe ich Angst dass die Öltemperatur durch die Decke geht weil der Vectra B ja keinen Ölkühler hat. Vielleicht ist meine Angst an dieser Stelle auch unbegründet. Da ich das mangels Ölthermometer aber nicht nachprüfen kann gehe ich vorsichtshalber einfach auf Nummer sicher. (Zumal ich ein absolutes billig 5w40 von Phillips fahre ;-) )
Mit freundlichen Grüßen
Vielen Dank Dir für die Antwort! Das heißt, von wirklich schnellen Fahrten ü150 würdest Du eher abraten?
Gestern bin ich die Strecke auch gefahren bei 35 Grad, da hatte ich genau den gleichen Gedanken bzgl. Öltemperatur. :D