Hallo zusammen, ich plane meine Bremsscheiben und Belege in Kürze selbst zu wechseln. Sollte nicht so schwer sein. Allerdings bin ich im Internet auf vieles gestoßen, das sich widerspricht und hier meine Frage(n) dazu: Die Aufnahme der Bremsbelege soll nach dem reinigen mit einem "Gleitmittel" behandelt werden, ich habe mir hierfür Kupferpaste bestellt. Nach Recherche im Internet wurde davon abgeraten, verträgt sich nicht mit dem Aluträger. Was nutzt ihr bzw. was ist das richtige Mittel hierfür, damit die Belege nicht festbacken, sogenannte Bremsklotzpaste? Weiterhin ist die Frage, was nutzt ihr bei den Führungsschrauben/-bolzen, die den Bremssattel mit dem BS-Halter verbinden? Plastilube sollte man ja nicht nehmen, da es langfristig das Gummi angreift, ich habe gelesen, das Bremszylinderpaste hier das geeignete Mittel ist, könnt ihr das bestätigen? Und letzte Frage, nutzt ihr Loctite (mittelfest) bei den Schrauben oder nur über das Anzugsmoment ( m.w.120nm Bremssattelhalter / 30nm Führungsschrauben)? Aktueller Kilometerstand ist 80.000km und es sind noch die original Scheiben verbaut. Wechseln werde ich auf ein brembo Bremsscheibenset mit passenden Belegen. Viele Grüße