Letzter Beitrag

Mercedes W223 S-Klasse

Batterie lädt nie wenigstens zu 80%

Ich habe einen MB S 400 d 4-matic W223 im März 2021 geleast und im März 2024 aus dem Leasingvertrag rausgekauft. Ich habe seit Herbst 2021 das Problem, dass die Batterie nie voll geladen wird, höchstens bis 59 % Kapazität. Die NL hat in der Garantiezeit 2x die Batterie getauscht und am 28.11.24 auf meine Kosten die 3. Batterie bei 20.803 km Kosten mit Einstellarbeiten € 887,47. Am 08.02.24 hat mir die NL ein 10A CTEK-Ladegerät für € 298,00 aufs Auge gedrückt um die Batterie stets laden zu können. Das Ladegerät lädt die Batterie mit 13,5V, Die Spannung fällt, wenn ich den Autoschlüssel in die Nähe des Fahrzeugs bringe und die Türgriffe herausfahren auf 12,3V und beim Türe öffnen und einschalten der Zündung auf 12 ,1V und 49% Kapazität. Beim starten des Motors geht die Spannung kurzzeitig auf 9,5V bis 10,4V um dann beim Anfahren für ca. 10 sec auf 14,4V raufzugehen und dann zwischen 12,6 und 12,8V weiterhin zu laden. Das ist natürlich viel zu wenig. Normalerweise müsste die Batterie durch die Lichtmaschine mit 13,5V geladen werden, dass sie nach der Ladung eine Spannung von ca. 12,65V aufweist,das wären dann 80% Ladung und das wäre der Normalfall. Aber die Batterie-Ladeelektronik lässt nur eine Ladung bis 12,7V zu. WARUM??? Ich habe den Ärger nun schon fast 4 Jahre und weiß nicht mehr weiter. Hat jemand bitte einen Rat. Die Daimler-NL hat mir nicht geholfen und sagt immer das Auto wäre in Ordnung und sie können nichts weiter machen.